Aus welcher Perspektive und mit welcher Absicht ist etwas verfasst? Spricht sich ein bestimmtes Weltbild, eine bestimmte Gesinnung aus? Liegt zum Beispiel eine materialistische Grundannahme vor, eine neoliberale Gläubigkeit an die Kräfte des Marktes, wird eigenständig ein Standpunkt erarbeitet oder gleich mit Emotionen gesprochen? Oft hilft es auch, sich die Zeit zu nehmen, nachzusehen, welche anderen Veröffentlichungen der Autoren vorliegen oder welche NGOs sie unterstützen. Daran kann erkannt werden, wie sich dieser Mensch in die Gesellschaft stellt und wie dessen Meinung aufzufassen ist.