Im selbstverwalteten Kultur- und Geistesleben wird die Auseinandersetzung mit dem Ur-Kammerton wieder aufgenommen werden können. Viele Frequenzen sind in der Vergangenheit als Kammerton verwendet worden und jede Stimmung hat ihre Wirkung. Der Ur-Kammerton steht im Reigen der “Reinen Harmonien”, also mit den “Sphärenharmonien” in Verbindung.
Nach der Idee der sozialen Dreigliederung kann die Kammertonhöhe weder von der Instrumentenindustrie noch von der Politik geregelt werden.
Weiterführende Informationen hier.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kammerton
http://www.magnus-schlichtig.de/geigenakademie/texte/Video.html